Zum Inhalt springen
Stiftung Mecklenburg

Stiftung Mecklenburg

Stiftung Mecklenburg

  • Die Stiftung
    • Chronik
    • Transparenz
    • Stiftungsorgane
    • Mitarbeiter/innen
    • Freundeskreis
  • Sammlung
    • Kunstbestand
    • Bibliothek
    • Mencke-Fotos
  • Ausstellungen
    • Dauerausstellung
    • Sonderausstellungen
    • Virtuelles Landesmuseum Mecklenburg-Vorpommern
    • Wanderausstellungen
  • Publikationen
    • Infobrief der Stiftung
    • Bücher & Co.
    • Materialien
  • Aktuelles
    • Aktuelle Veranstaltungen
    • Neuigkeiten / Informationen
    • PROJEKT Mecksikon
    • PROJEKT Stadtgefährten
    • Archiv
  • Kontakt
    • Adresse / Anfahrt
    • Kontaktformular
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • f

Autor: ctwA

Archiv 

Die Laterne des Lübecker Martensmannes

30. November 201624. Juli 2018 ctwA

Der Martensmann-Brauch geht auf das 16. Jh. zurück, als ein von der Stadt Lübeck entsandter Martensmann ein Fass Rheinwein …

Weiterlesen
Archiv 
Plakat Ausstellung Friedrich Wachenhusen

Eröffnung der Wachenhusen-Ausstellung

29. November 20169. April 2017 ctwA

Die Sonderausstellung im Schleswig-Holstein-Haus mit Werken des bedeutenden Schweriner Malers und Mitbegründers der Ahrenshooper Malerkolonie wird am 02.12.2016 …

Weiterlesen
Archiv 

Schwerin singt! Weihnachtslieder

28. November 20164. Februar 2017 ctwA

Offenes Volksliedsingen im Schleswig-Holstein-Haus
10. Dezember 2016 um 17 Uhr

Weiterlesen
Archiv 

Advent im Hof des Schleswig-Holstein-Hauses

2. November 20164. Februar 2017 ctwA

25./26. November 2016 Ausstellung zu traditionellen mecklenburgischen Advents- und Weihnachtsbräuchen, spezielle Angebote für Kinder. Sa. und So. 15.00 Uhr: Bildervortrag

Weiterlesen
Archiv 
Dr. Arnold Hückstädt - Fritz Reuter als Zeichner und Porträtmaler

Buchvorstellung „Fritz Reuter als Zeichner und Porträtmaler“

22. Oktober 20164. Februar 2017 ctwA

09.11.2016, 18 Uhr, Schleswig-Holstein-Haus Schwerin, Bildvortrag mit …

Weiterlesen
Archiv 

Konzert des Chores „KONsonamus“

20. September 20164. Februar 2017 ctwA

mit Werken aus der Volksliedersammlung Eberhard Barbi. 16. Oktober 2016, 16 Uhr, Konservatorium Schwerin PROGRAMM: „Wat will’n wi op den

Weiterlesen
Archiv 

Tag der Stiftungen am 01. Oktober 2016

15. September 20164. Februar 2017 ctwA

Die Stiftung Mecklenburg lädt zum gemeinsamen Aktionstag von rund 200 gemeinnützigen Stiftungen und 12 europäischen Stiftungsverbänden. Sie öffnet kostenlos ihre

Weiterlesen
Archiv 

Übergabe eines Gemäldes von Emil Fischer

5. September 201618. Februar 2017 ctwA

15. September 2016, Schwerin, 11 Uhr, Schleswig-Holstein-Haus

Weiterlesen
Archiv 

Fachtagung für Ortschronist/innen

4. September 20164. Februar 2017 ctwA

des Landkreises Ludwigslust-Parchim und der Stadt Schwerin. Am 15. Oktober 2016  in Parchim, Altes Rathaus. Programm  

Weiterlesen
Archiv 

Vorstellung des Hörbuches „Wünsche der Nachwelt“ – Johann Wilhelm Hertel

3. September 20169. April 2017 ctwA

12. September 2016, Schwerin, 11 Uhr, Schleswig-Holstein-Haus

Weiterlesen
Archiv 

Ausstellungseröffnung „Ansichtssache“

1. Juli 20169. April 2017 ctwA

03. Juli 2016, 11 Uhr, Schleswig-Holstein-Haus, Schwerin

Weiterlesen
Archiv 

Kolloquium zu Hoffmann von Fallersleben

4. Juni 20164. Februar 2017 ctwA

15. Juni 2016, Beginn: 19 Uhr Schleswig-Holstein-Haus, Schwerin

Weiterlesen
  • ← Zurück
  • Weiter →
Ministerium für Wissenschaft, Bildung und Kultur Mecklenburg-VorpommernDie Arbeit der Stiftung Mecklenburg
wird gefördert durch das Ministerium
für Wissenschaft, Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten
Mecklenburg-Vorpommern.
Stiftung Mecklenburg
  • Die Stiftung
  • Sammlung
  • Ausstellungen
  • Publikationen
  • Aktuelles
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
Copyright Stiftung Mecklenburg, © 2022. Alle Rechte vorbehalten.
This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.