Aktuelle VeranstaltungenHome_Aktuell_klein

Mecksikon Entdecker-Tipp: die Sagsdorfer Brücke!

Knapp drei Kilometer von Sternberg entfernt führt die Sagsdorfer Brücke über die Warnow. Für Wanderer und Radfahrer eine interessante Gegend – und auch eine geschichtsträchtige. Die Grenzlage zwischen Mecklenburg, dem Bistum Schwerin und der Herrschaft Werle prädestinierte nämlich den kleinen Ort Sagsdorf als Treffpunkt von Vertretern der mecklenburgischen Fürsten, Vertretern der Kirche, des Adels und großer Städte.

Sagsdorfer Brücke, Foto: Fuchs
Sagsdorfer Brücke, Foto: Fuchs

Von 1275 bis 1549 traf man sich dort, um über wichtige Beschlüsse zu beraten. Krieg und Frieden, neue Gesetze, Steuern und die Einführung der Reformation 1549 – es waren wichtige Dinge, die an der kleinen Warnow-Brücke besprochen wurden. Dabei dauerten die Treffen immer nur einen Tag und fanden unter freiem Himmel statt.

Nach 1549 verlegten die Beteiligten die „Landtag“ genannten Versammlungen auf den Judenberg im nahen Sternberg, später ins dortige Rathaus. An die Übernahme des lutherischen Glaubens erinnert bis heute ein Findling mit Inschrift (Abb.2). In der Turmhalle der Sternberger Stadtkirche stellt ein Fresko von Fritz Greve (1883-1931) die Tagung zur Reformation am 20. Juni 1549 an der Sagsdorfer Brücke dar.

Mehr im Mecksikon: https://www.mecksikon.de/?p=article&aid=764